Zahnlücken im Alter: Ursachen, Herausforderungen und Lösungen – von ästhetischen Aspekten bis zu gesundheitlichen Auswirkungen.
Mundatmung kann die Entstehung von Polypen begünstigen und sollte daher immer auch deswegen behandelt werden.
Erfahre, warum Mundatmung bei Kindern problematisch ist – und wie Tapen sanft helfen kann, die Nasenatmung und Kieferentwicklung zu fördern.
Zahnlücken können nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben.
Holistische Zahnmedizin: Welche Risiken birgt der ganzheitliche Ansatz und wie seriös sind die Methoden der "grünen Alternative“ wirklich?
Atmet Ihr Kind häufig durch den Mund oder lutscht noch am Schnuller oder Daumen? Eine Lösung könnte eine Mundvorhofplatte sein.
Schiefe Zähne durch Weisheitszähne: Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten für ein gesundes Lächeln.
Ein gesunder Mund fördert erholsamen Schlaf bei Kindern: Zahngesundheit und Schlafqualität sind enger verbunden, als viele Eltern denken.
Schnarchen und seine Risiken: Ursachen, Auswirkungen und moderne Behandlungsmöglichkeiten in der zahnärztlichen Schlafmedizin.
Wurzelspitzenresektion: Zahnerhalt durch Entfernung entzündeter Wurzelspitzen, wenn herkömmliche Behandlungen nicht ausreichen.
Kieferorthopädie leicht gemacht: 20 Top-Begriffe einfach erklärt für einen besseren Überblick.
Entdecke, wie schlechte Mundhygiene unerkannte Risiken birgt und die Balance der vielfältigen Mundflora beeinflusst.
Abrasive Zahncremes können den Zahnschmelz schädigen. Nicht abrasive Zahnpasten bieten sanfte Reinigung und schützen vor Empfindlichkeit.
Die Wahl des richtigen Kieferorthopäden ist entscheidend für die langfristige Gesundheit deines Kindes. Achte auf Professionalität, Vertraue...
Unbehandelte Zahnlücken belasten das Kiefergelenk und können zu Schmerzen führen. Verschiedene Behandlungsansätze können helfen.
Reiseplanung während der Aligner-Therapie: Tipps für den Behandlungserfolg unterwegs, vom Kofferpacken bis zur Zahnpflege auf Reisen.